Mittwoch, 19. August 2009

Wildwarndisplay

MAIBACH hat jetzt ein Radargestütztes Wildwarndisplay entwickelt, das einen aktiven und aktuellen Einfluss auf den Fahrzeuglenker ausüben soll.

Über ein LED-Display wird der Fahrer, falls er schneller als vorgeschrieben an einen Wildunfallschwerpunkt heranfährt, über aufleuchtende Symbole aktiv darauf hingewiesen, dass er z.B. 50 km/h fahren soll und kurz darauf auch der Grund dafür sichtbar gemacht.

Studien belegen, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge mit der Anzahl der Wildunfälle korreliert.

Die Chancen, Wild im und am Straßenbereich zu erkennen und rechtzeitig reagieren zu können und damit einen Unfall zu vermeiden, werden ganz erheblich erhöht. Das Wildwarndisplay ist mit einem Dämmerungs-Sensor ausgestattet und über Tag nicht im Betrieb. Der Energiebedarf wird über einen 12 V-Akku oder ein Solarpaneel gedeckt.

Montag, 18. Mai 2009

Natur-Rail® - Passive Schutzeinrichtung aus Holz


NATUR-RAIL®, die passive Schutzeinrichtung aus Holz für Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, mit denselben Eigenschaften einer Schutzplanke, wie z. B. die Aufhaltestufe N2 gemäß DIN EN 1317-2 und BAST-begutachtet.

NATUR-RAIL® vereint die Kraft des Stahls mit der Schönheit des Holzes zur optimalen Integration in Ihr Landschaftsbild.
Der Zugewinn an Sicherheit und landschaftlichem Design in einem Produkt!

Donnerstag, 14. Mai 2009

Unfallreduktion durch Balisette


Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie schon einmal daran gedacht unsere Balisette in gefährlichen Kurven ohne Schutzeinrichtung zu verwenden?

Die Balisette besteht aus einem Spezialkunststoff, ist überfahrbar und selbstaufrichtend.

Einfach in der Montage, entweder mit einer Bodenhülse oder einem Stahlanker am Boden
zu befestigen.

Die Folie ist rundumlaufend und von 3M Typ 2.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter Tel.: 07161/99760 oder senden Sie uns einfach eine E-Mail an maibach@maibach.de