Mittwoch, 19. August 2009

Wildwarndisplay

MAIBACH hat jetzt ein Radargestütztes Wildwarndisplay entwickelt, das einen aktiven und aktuellen Einfluss auf den Fahrzeuglenker ausüben soll.

Über ein LED-Display wird der Fahrer, falls er schneller als vorgeschrieben an einen Wildunfallschwerpunkt heranfährt, über aufleuchtende Symbole aktiv darauf hingewiesen, dass er z.B. 50 km/h fahren soll und kurz darauf auch der Grund dafür sichtbar gemacht.

Studien belegen, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge mit der Anzahl der Wildunfälle korreliert.

Die Chancen, Wild im und am Straßenbereich zu erkennen und rechtzeitig reagieren zu können und damit einen Unfall zu vermeiden, werden ganz erheblich erhöht. Das Wildwarndisplay ist mit einem Dämmerungs-Sensor ausgestattet und über Tag nicht im Betrieb. Der Energiebedarf wird über einen 12 V-Akku oder ein Solarpaneel gedeckt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen